Masterarbeit: Lebensdauerberechnung für zeitfeste Trompetenzugfedern gemäß der FKM-Richtlinie für Federn und Federelemente
Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Möbelbeschlägen. Bei uns arbeiten fast 7000 Menschen in Vorarlberg und über 9000 weltweit. Unsere Produkte liefern wir in über 120 Märkte. Wusstest du, dass Blum jährlich Studentinnen und Studenten verschiedener Studienrichtungen auf ihrem Weg zum Bachelor- oder Masterabschluss begleitet? Unsere Fachbereiche bieten dir interessante Themen für deine Bachelor- und Masterarbeit in Kombination mit einem Berufspraktikum.
DU
beschäftigst dich mit der Frage der Anwendbarkeit der FKM-Richtlinie für den Federtyp „Trompetenzugfeder“
arbeitest einen Theorie-Praxis-Abgleich (auch mittels FEM) aus und führst beschleunigte Lebensdauertests durch
vergleichst die Simulationsergebnisse mittels analytischen Berechnungen
bewertest die Ergebnisse im Kontext der Beschlagindustrie
WIR
richten uns an Studentinnen oder Studenten eines Masterstudiums im Bereich Maschinenbau (idealerweise mit Vorwissen zu Federn oder/und Vorwissen in der Simulation (FEM)) die auf der Suche nach einer spannenden Abschlussarbeit sind und diese mit einem Berufspraktikum verbinden möchten
suchen verlässliche Persönlichkeiten mit einer Begeisterung für analytisches und strukturiertes Arbeiten
ermöglichen dir Einblicke in unsere Arbeitsweise und unsere Unternehmenskultur
unterstützen gerne bei der Suche nach einer passenden Unterkunft (Betriebswohnungen und WG's)
WORK ORANGE
bedeutet für uns gute und offene Zusammenarbeit – wir sind alle per Du
meint voneinander zu lernen – wir profitieren von Erfahrungen genauso wie von frischen neuen Ideen
steht für spannende Aufgaben, die deinen Fähigkeiten entsprechen und dich motivieren
meint eine moderne Arbeitswelt – mit flexiblen Arbeitsplätzen und digitalen Tools
Weitere Informationen zu WORK ORANGE findest du hier
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.
Masterarbeit: Lebensdauerberechnung für zeitfeste Trompetenzugfedern gemäß der FKM-Richtlinie für Federn und Federelemente
Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Möbelbeschlägen. Bei uns arbeiten fast 7000 Menschen in Vorarlberg und über 9000 weltweit. Unsere Produkte liefern wir in über 120 Märkte. Wusstest du, dass Blum jährlich Studentinnen und Studenten verschiedener Studienrichtungen auf ihrem Weg zum Bachelor- oder Masterabschluss begleitet? Unsere Fachbereiche bieten dir interessante Themen für deine Bachelor- und Masterarbeit in Kombination mit einem Berufspraktikum.
DU
beschäftigst dich mit der Frage der Anwendbarkeit der FKM-Richtlinie für den Federtyp „Trompetenzugfeder“
arbeitest einen Theorie-Praxis-Abgleich (auch mittels FEM) aus und führst beschleunigte Lebensdauertests durch
vergleichst die Simulationsergebnisse mittels analytischen Berechnungen
bewertest die Ergebnisse im Kontext der Beschlagindustrie
WIR
richten uns an Studentinnen oder Studenten eines Masterstudiums im Bereich Maschinenbau (idealerweise mit Vorwissen zu Federn oder/und Vorwissen in der Simulation (FEM)) die auf der Suche nach einer spannenden Abschlussarbeit sind und diese mit einem Berufspraktikum verbinden möchten
suchen verlässliche Persönlichkeiten mit einer Begeisterung für analytisches und strukturiertes Arbeiten
ermöglichen dir Einblicke in unsere Arbeitsweise und unsere Unternehmenskultur
unterstützen gerne bei der Suche nach einer passenden Unterkunft (Betriebswohnungen und WG's)
Julius Blum GmbH
Simon Lechtaler
Telefon +4355787053290
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.