Blum ist ein innovatives Vorarlberger Familienunternehmen mit internationaler Marktpräsenz, das Hightech-Möbelbeschläge für moderne Wohnwelten entwickelt. Wusstest du, dass bei der Auslegung unserer Produkte verschiedenste hoch moderne Simulationsverfahren angewendet werden? Unser Simulations-Team begleitet unsere Produkte von den ersten Skizzen bis hin zur Auslieferung.
DU
hast ein umfassendes Wissen über numerische Methoden, insbesondere in Bezug auf FEM, sowie fundierte Kenntnisse der Mechanik
machst anderen den Mehrwert von FEM- und MKS-Simulationen zugänglich, indem du geeignete Simulationsmethoden entwickelst und die passenden Simulationswerkzeuge einführst
teilst dein Wissen aktiv, indem du Simulationsmodelle erstellst, Ansprechperson bist und Schulungen durchführst
automatisierst sich wiederholende Arbeitsschritte in unseren Simulationsprogrammen
bist federführend für die Weiterentwicklung einzelner Simulationsdisziplinen verantwortlich und gestaltest diese entsprechend
WIR
suchen eine Person, die Freude an der Bearbeitung komplexer mechanischer Fragestellungen mittels numerischer Simulationsverfahren hat
legen Wert auf eine fundierte theoretische Ausbildung im Rahmen eines Studiums in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung und Berufserfahrung im Simulationsumfeld
freuen uns, wenn du mit deiner strukturierten und gewinnenden Art Themen eigenständig zum Erfolg führst
legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit
WORK ORANGE
Wertschätzende Firmenkultur: Einander zuhören, sich gegenseitig ernst nehmen und unterstützen versteht sich von selbst. Wir leben ein starkes Miteinander und sind alle per Du, auch mit den Eigentümern
Deine Ideen zählen: Mit guten Argumenten bekommst du auch die notwendigen Mittel, um deine Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Der nötige Rückhalt auf übergeordneter Ebene ist dir sicher
Gemeinsames Vorankommen: Zusammenarbeit mit exzellenten Fachleuten als daily basis. In diesem spannenden und kompetenten Umfeld macht die Arbeit Spaß und du gewinnst viel wertvolles Wissen
Hohe Lebensqualität: Wir wollen Menschen, die langfristig Freude an ihrer Arbeit haben und das braucht eine gute Balance
Weitere Informationen zu WORK ORANGE findest du hier
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.
Simulationsexperte FEM (m/w/d)
Blum ist ein innovatives Vorarlberger Familienunternehmen mit internationaler Marktpräsenz, das Hightech-Möbelbeschläge für moderne Wohnwelten entwickelt. Wusstest du, dass bei der Auslegung unserer Produkte verschiedenste hoch moderne Simulationsverfahren angewendet werden? Unser Simulations-Team begleitet unsere Produkte von den ersten Skizzen bis hin zur Auslieferung.
DU
hast ein umfassendes Wissen über numerische Methoden, insbesondere in Bezug auf FEM, sowie fundierte Kenntnisse der Mechanik
machst anderen den Mehrwert von FEM- und MKS-Simulationen zugänglich, indem du geeignete Simulationsmethoden entwickelst und die passenden Simulationswerkzeuge einführst
teilst dein Wissen aktiv, indem du Simulationsmodelle erstellst, Ansprechperson bist und Schulungen durchführst
automatisierst sich wiederholende Arbeitsschritte in unseren Simulationsprogrammen
bist federführend für die Weiterentwicklung einzelner Simulationsdisziplinen verantwortlich und gestaltest diese entsprechend
WIR
suchen eine Person, die Freude an der Bearbeitung komplexer mechanischer Fragestellungen mittels numerischer Simulationsverfahren hat
legen Wert auf eine fundierte theoretische Ausbildung im Rahmen eines Studiums in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung und Berufserfahrung im Simulationsumfeld
freuen uns, wenn du mit deiner strukturierten und gewinnenden Art Themen eigenständig zum Erfolg führst
legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit
Julius Blum GmbH
Dietmar Gmeiner
Telefon +43 5578 705-2064
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.