Print / save as PDF
banner

Process- & Data Analyst Supply Chain Management (m/w/d)

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Möbelbeschlägen. Bei uns arbeiten fast 7000 Menschen in Vorarlberg und über 9000 weltweit. Unsere Produkte liefern wir in über 120 Märkte Wusstest du, dass wir unsere Lieferkettenprozesse ständig optimieren, um eine zuverlässige und effiziente Lieferung der Produkte sicherzustellen, von der Beschaffung der Rohmaterialien bis hin zur endgültigen Verteilung, um immer ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden zu sein? Das Supply Chain Management Team ist verantwortlich für die Entwicklung der Lieferkettenprozesse innerhalb des Unternehmens, agiert als Partner der Linienorganisation und behält in allen globalen Prozessen einen starken Kundenfokus bei.

Als Prozess- & Datenanalyst im Supply Chain Management analysierst und optimierst du kontinuierlich Geschäftsprozesse und entwickelst datenbasierte Lösungen, um die Effizienz und Leistung unserer Lieferkette zu maximieren.

DU

  • analysierst kontinuierlich die Leistungsfähigkeit der Supply Chain Prozesse und erstellst fundierte Machbarkeitsstudien
  • entwirfst, baust und implementierst analytische Datensätze in enger Zusammenarbeit mit Fachbereich und Process Ownern
  • designst, baust und deployst Dashboards und Reports zur Beantwortung geschäftlicher Fragen
  • konvertierst geschäftliche Anforderungen in technische Spezifikationen und erstellst technische Dokumentationen

WIR

  • legen Wert auf innovative Prozessoptimierung und datengetriebene Entscheidungen zur Maximierung der Effizienz unserer Supply Chain. Da wir SAP im Einsatz haben, ist Erfahrung damit von Vorteil
  • suchen ein Teammitglied mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und fortgeschrittenen Kenntnissen in der Datenmodellierung und -umwandlung, idealerweise mit Vorwissen zu SQL, PowerBI und Python
  • setzen auf klare und effektive Kommunikation in verschiedenen Fachbereichen sowie die Erstellung von Reports, Präsentationen und technischer Dokumentation
  • schätzen eine präzise, zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams

WORK ORANGE

  • heißt wir sind alle per DU – wir gehen offen aufeinander zu
  • bedeutet Flexibilität – wir versuchen auf verschiedene Lebenssituationen individuell einzugehen
  • meint gemeinsam voranzukommen – learning on the job ist für uns besonders wichtig, Weiterbildungsmaßnahmen werden individuell ermöglicht
  • definiert eine faire Entlohnung – Überstunden bezahlen wir aus
Weitere Informationen zu WORK ORANGE findest du hier
 

Ansprechpartner

Julius Blum GmbH

Werk 2
Katja Gögl
Industriestrasse 1
6973 HÖCHST
Telefon +43 5578 705-4885
Keine passende Stelle gefunden?
Bewirb dich initiativ!
Initiativbewerbung
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.
banner

Process- & Data Analyst Supply Chain Management (m/w/d)

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Möbelbeschlägen. Bei uns arbeiten fast 7000 Menschen in Vorarlberg und über 9000 weltweit. Unsere Produkte liefern wir in über 120 Märkte Wusstest du, dass wir unsere Lieferkettenprozesse ständig optimieren, um eine zuverlässige und effiziente Lieferung der Produkte sicherzustellen, von der Beschaffung der Rohmaterialien bis hin zur endgültigen Verteilung, um immer ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden zu sein? Das Supply Chain Management Team ist verantwortlich für die Entwicklung der Lieferkettenprozesse innerhalb des Unternehmens, agiert als Partner der Linienorganisation und behält in allen globalen Prozessen einen starken Kundenfokus bei.

Als Prozess- & Datenanalyst im Supply Chain Management analysierst und optimierst du kontinuierlich Geschäftsprozesse und entwickelst datenbasierte Lösungen, um die Effizienz und Leistung unserer Lieferkette zu maximieren.

DU

  • analysierst kontinuierlich die Leistungsfähigkeit der Supply Chain Prozesse und erstellst fundierte Machbarkeitsstudien
  • entwirfst, baust und implementierst analytische Datensätze in enger Zusammenarbeit mit Fachbereich und Process Ownern
  • designst, baust und deployst Dashboards und Reports zur Beantwortung geschäftlicher Fragen
  • konvertierst geschäftliche Anforderungen in technische Spezifikationen und erstellst technische Dokumentationen

WIR

  • legen Wert auf innovative Prozessoptimierung und datengetriebene Entscheidungen zur Maximierung der Effizienz unserer Supply Chain. Da wir SAP im Einsatz haben, ist Erfahrung damit von Vorteil
  • suchen ein Teammitglied mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und fortgeschrittenen Kenntnissen in der Datenmodellierung und -umwandlung, idealerweise mit Vorwissen zu SQL, PowerBI und Python
  • setzen auf klare und effektive Kommunikation in verschiedenen Fachbereichen sowie die Erstellung von Reports, Präsentationen und technischer Dokumentation
  • schätzen eine präzise, zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams

Julius Blum GmbH

Katja Gögl
Telefon +43 5578 705-4885
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.